200 Stunden Yogalehrer*innen Weiterbildung
in Moers

Alltagsintegrativ & Berufsbegleitend

Du bist bereits Yogalehrer*in und möchtest… 
• Deine persönliche Entwicklung weiter vorantreiben
• Deine Unterrichtsmethoden verfeinern 
• Dich in einer Gruppe mit Gleichgesinnten austauschen

Du findest bei uns…
• Eine berufsbegleitende und alltagsintegrative Yogalehrer*innen Weiterbildung
 Einen intergrale Yogaansatz mit Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Raja Yoga, Jnana Yoga, Karma Yoga und Bhakti Yoga.
• Erweiterung deiner Unterrichtskompetenz für verschieden Zielgruppen, Workshops & Events

Anmeldefrist:
offen

Verfügbarkeit:
Plätze frei

Level:
Alle Level

Voraussetzungen:
abgeschlossene 200 Stunden Yogalehrer*innen Ausbildung (auch von anderen Yogaschulen)

Entdecke bei uns…
• Wege um intensiv in das integralen Yoga einzutauchen
• Inspiration für dein Entwicklungspotential
• Raum zur Selbstreflektion
• Freude am Unterrichten
• Eine Gemeinschaft die trägt

Finde bei uns…
• Die Weisheit des integralen Yoga
• Die Möglichkeit, flexibel und unabhängig von äußeren Einflüssen, zu praktizieren und zu lernen
• Einen alltagsnahen, abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis
• Eine schöne Umgebung um zu wachsen

Entfache dein inneres Licht, werde Yogalehrer/In

Die Weiterbildung

200 Stunden Yogalehrer*innen Weiterbildung in Moers

200h / Alltagsintegrativ & Berufsbegleitend

Die wöchentlich stattfindende Yogalehrer*innen Weiterbildung im Atma Yoga , jeweils donnerstags ab 05.06.25 abends 18:00 – 22:00 Uhr und alle 2 Monate ein Ausbildungswochenende,  schenken Dir eine intensive Auszeit vom Alltagsleben. Die Weiterbildung lässt genug Spielraum, um das theoretisch erlernte Wissen auch zu verinnerlichen und in die Praxis umzusetzen. Du wirst Dinge tun können, die du vorher nicht für möglich gehalten hast. Komme zu uns ins Studio – es erwarten dich eine familiäre Atmosphäre und ein spirituelles Umfeld, genau die richtige Umgebung um gemeinsam zu wachsen. Individuelle Begleitung und Hilfestellungen auf deinem Weg sind für uns obligat. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Dir.

Unsere umfassende Weiterbildung ist praxisorientiert und gibt dir Raum für deine innere Entfaltung und persönliche Entwicklung. Wir stellen dir unser umfangreiches Know How und eine langjährige Unterrichtserfahrung zur Verfügung. Gerne begleiten wir dich persönlich und professionell durch eine intensive Zeit deines Lebens.

Weiterbildungsrahmen • Wöchentliche Weiterbildungstreffen mit Theorie und Praxis • Unterrichtswochenenden • Inkl. aller offenen Yogaklassen • Als Ausbildungsbonus 20% Rabatt auf Workshops und Kurse

Alles Wichtige auf einen Blick

  • jeden Do. (außer Feiertage und Schulferien von NRW)
  • 18:00 – 22:00 Uhr
  • 4 Intensivwochenenden
  • davon 2 im Studio;  Sa. 09 – 18 Uhr & So. 09 – 15 Uhr
  • davon 2 außerhalb; Fr. 20 Uhr – So. 13 Uhr
  • Inkl. aller offenen Yogaklassen im Atma Yoga
  • Als Ausbildungsbonus 20% Rabatt auf alle Workshops und Kurse 

Beachte, dass Du dich nur für die gesamte Ausbildung mit einem Umfang von 200 Stunden anmelden kannst. 

Der Gesamtpreis beträgt: 4200,-€ und kann in 12 Raten zu je 350,- € gezahlt werden. 

Gegenbenfalls fallen noch zusätzlich Übernachtungskosten an den beiden externen Intensivwochenenden an,. 

Wenn Du dich bereits für die 500 Stunden Ausbildung angemeldet hast, nimmst Du hier für 280€ pro Monat teil. 

Diese Weiterbildungsthemen erwarten dich

Integrales Yoga, Philosophie & Yoga Leben

Hatha Yoga - Praxis und theoretisches Wissen

Yoga Unterrichtsmethodik - theoretisch und praktisch

Jnana Yoga - Yoga des Wissens und der Erkenntnis

Karma Yoga - Yoga des geschickten Handelns

Bhakti Yoga - Yoga der Liebe und Hingabe

Raja Yoga - mentales Training und Gedankenkontrolle

Tantra und Kundalini Yoga - Yoga der Energie

Deine Weiterbildunsleitung

Du hast noch Fragen zur Yogalehrer*innen Weiterbildung?

Wir sind gern für Dich da.
Beratungstermine, Infoabende und Probestunden stehen Dir zur Verfügung.

Melde Dich jetzt zu einem Beratungstermin oder einer Probestunde an.

Der nächste Infoabend findet am 
Fr. 07.02.25 um 19:00 Uhr statt.

Das sagen Yogis über uns

Häufig gestellte Fragen

Du hast vor der Buchung der Weiterbildung noch eine Frage? Vielleicht findest du hier bei unseren ‚Häufig gestellten Fragen‘ bereits deine Antwort.

Ansonsten kannst du uns auch gerne eine Nachricht schreiben und wir melden uns sobald wie möglich bei dir zurück.

Ja, du solltest vor dem Beginn der Weiterbildung eine Grundausbildung zum/r Yogalehrerin mit mindestens 200 Stunden erfolgreich abgeschlossen haben. 

Ja, auch dann ist die Weiterbildung für Dich geeignet. Du brauchst keinerlei Unterrichtserfahrung. Ein Großteil der Weiterbildung bezieht sich auf die persönliche Weiterentwicklung und zeigt dir einen alltagstauglichen integralen Yogaweg, den Du auch nur für Dich anwenden kannst. 

Solltest Du während der Weiterbildung mit dem Unterrichten beginnen wollen, kannst Du dies ggf. bei uns im Studio tun. Außerdem werden wir dich mit individuellem Coaching und Supervisionen in deiner Entwicklung als Yogalehrer*in unterstützen. 

Natürlich, denn Yoga ist individuell anpassbar. Dadurch hast du die Freiheit in deinen Grenzen zu üben. Yoga gibt Menschen mit körperlichen Einschränkungen (Arthrose, Rheuma, Übergewicht usw.) die Möglichkeit, das zu praktizieren, was möglich ist. Vom „Yoga auf dem Stuhl“ bis zum Handstand ist alles möglich. Und meistens sind die Menschen mit Einschränkungen die besseren Lehrer, da sie aus eigener Erfahrung unterrichten können.
Wir heißen alle Handicaps hier sehr willkommen.

Ja, zum Ende der Weiterbildung wirst Du einen Workshop mit yogischem Inhalt in Praxis und Theorie erarbeiten und vorstellen. 
Außerdem wird es eine schriftliche Prüfung zu den theoretischen Inhalten der Weiterbildung geben. 

Die Kosten für die Weiterbildung betragen 4.200,- €, die Du gerne in 12 Monatsraten zu je 350,- € zahlen kannst. 

Solltest Du die Weiterbildung im Rahmen unserer 500 Stunden Yogalehrer*innenausbildung besuchen, betragen die Kosten 280,-€ pro Monat, was eine Ersparnis von 20% entspricht. 

Wir freuen uns auf dich!