Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB’s ab 01.07.2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Atma YOGA GmbH

  1. Geltungsbereich
    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Angebote und Leistungen der Atma Yoga GmbH, insbesondere für Yogakurse, Yogaklassen, Workshops, Einzelstunden, Yogalehrer*innen-Ausbildungen und sonstige Veranstaltungen. Der Geltungsbereich ist unabhängig von Ort, Zeit und Art der Durchführung, sofern sich nicht aus anderen Verträgen etwas anderes ergibt.

 

  1. Vertragsschluss und Anmeldung
    Die Teilnahme an Kursen, Klassen und Veranstaltungen ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Anmeldung kann persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über die Online-Buchungsplattform erfolgen und ist verbindlich. Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer/in diese AGB an.

 

  1. Leistungen und Preise
    Die Atma Yoga GmbH bietet verschiedene Kursformate und Tarife (Einzelstunden, 10er-Karten, Monatsabos etc.) an. Die aktuellen Leistungen und Preise sind auf der Online-Buchungsplattform sowie im Studio einsehbar. Preisänderungen bleiben vorbehalten, bereits gebuchte Leistungen sind davon nicht betroffen.

 

  1. Zahlungsbedingungen
    Die Kursgebühren sind vor Kursbeginn vollständig zu entrichten. Dies kann über die Online-Buchungsplattform, per Überweisung oder Barzahlung im Studio erfolgen.
    Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung ist die Kursgebühr schnellstmöglich zu entrichten.
    Nicht wahrgenommene Stunden berechtigen nicht zur Rückerstattung.

 

  1. Teilnahmefähigkeit
    Die Teilnahme an den Angeboten der Atma Yoga GmbH erfolgt grundsätzlich in Eigenverantwortung.
    Jede/r Teilnehmer/in verpflichtet sich, die Atma Yoga GmbH vor Kursbeginn über bestehende körperliche oder psychische Einschränkungen, chronische Erkrankungen, akute Beschwerden, kürzlich erfolgte Operationen, Schwangerschaft oder andere gesundheitliche Besonderheiten zu informieren, die die Teilnahme beeinflussen könnten.

    Die Atma Yoga GmbH und die Kursleitung übernehmen keine medizinische Beurteilung. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer/innen, bei gesundheitlichen Bedenken vor der Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen und gegebenenfalls eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorzulegen.
    Teilnehmer/innen erklären mit der Anmeldung, dass sie körperlich und geistig in der Lage sind, an den Angeboten teilzunehmen und dass sie sich der Risiken bewusst sind, die mit körperlicher Betätigung einhergehen können.

    Die Kursleitung ist berechtigt, Teilnehmer/innen von der Teilnahme auszuschließen, wenn gesundheitliche Bedenken bestehen oder wenn eine sichere Durchführung der Übungen nicht gewährleistet werden kann. Außerdem kann die Kursleitung die Teilnahme verwehren, wenn der Kunde nicht in das zielgruppengerichtete Profil der Yogastunde/Workshop passt, oder wenn es die Räumlichkeiten nicht vorsehen, weitere Teilnehmer zuzulassen

 

  1. Haftungsausschluss
    Die Teilnahme an sämtlichen Angeboten der Atma Yoga GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko der Teilnehmer/innen. Eine Haftung der Atma Yoga GmbH sowie der Kursleitung für Schäden jeglicher Art – insbesondere Verletzungen, Unfälle oder gesundheitliche Beeinträchtigungen – ist ausgeschlossen, sofern sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
    Für selbstverschuldete Unfälle, unsachgemäße Übungsausführungen oder die Missachtung der Anweisungen der Kursleitung übernimmt die Atma Yoga GmbH und die Kursleitung keine Haftung. Die Teilnehmer/innen sind verpflichtet, ihre körperlichen Grenzen selbstverantwortlich zu erkennen und bei Beschwerden, Schmerzen oder Unwohlsein eine Übung sofort abzubrechen und die Kursleitung zu informieren.

    Die Atma Yoga GmbH sowie die Kursleitung übernehmen keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen (z. B. Kleidung, Wertgegenstände, Matten, Mobiltelefone). Für mitgebrachte persönliche Gegenstände wird auch bei Verwahrung in den Räumlichkeiten keine Haftung übernommen

    Eltern haften für ihre Kinder. Die Teilnahme von Minderjährigen an Kursen bedarf der Einwilligung der Erziehungsberechtigten

    Die Inanspruchnahme von ergänzenden Leistungen wie Massagen, Meditationen oder Coaching erfolgt ebenfalls auf eigene Verantwortung. Diese ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

    Die Atma Yoga GmbH haftet zudem nicht für höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördlich angeordnete Schließungen), durch die der Betrieb ganz oder teilweise eingeschränkt wird.

 

  1. Rücktritt, Umbuchung und Ausfall
    Ein Rücktritt von der Teilnahme an den Angeboten kann über die Online-Buchungsplattform, per Mail oder telefonisch erfolgen. Eine offene Klasse muss mindestens 8 Stunden vor Beginn storniert werden, sonst gilt die Stunde als genommen. Bei Kursen, Workshops und anderen Produkten gelten gesonderte Stornierungsfristen. Diese sind auf der Online-Buchungsplattform einzusehen oder im Studio zu erfragen.
    Die jeweiligen Rücktrittsbedingungen gelten auch in dem Fall, dass der Teilnehmer aus beruflichen, gesundheitlichen oder sonstigen Gründen verhindert ist.
    Im Falle von Krankheit, Urlaub oder anderweitiger Verhinderung der Kursleitung wird sich die Atma Yoga GmbH bemühen eine Vertretung für den jeweiligen Kurs zu organisieren. Sollte dies nicht gelingen, fällt der Kurs aus.
    Fällt ein Kurs aus, wird die Kursgebühr erstattet. Eine Teilrückerstattung eines Abonnements wird nicht vorgenommen.

 

  1. Kursangebot
    Die Atma Yoga GmbH behält sich vor, ihr Kursangebot zu ändern. Änderungen werden auf der Online-Buchungsplattform und im Studio angekündigt. Die Änderung des Angebotes berechtigt nicht zur Kürzung der Beiträge oder einer außerordentlichen Kündigung eines Abonnements.

 

  1. Ferienzeiten & Schließungen
    Die Atma Yoga GmbH behält sich vor, ihr Kursangebot während der Ferienzeiten (Schulferien von NRW) zu reduzieren. Das Kursangebot in diesem Zeitraum ist auf der Online-Buchungsplattform und im Studio einzusehen.
    Die Atma Yoga GmbH behält sich vor, das Studio für maximal vier Wochen im Jahr zu schließen. Für diesen Zeitraum wird keine Gutschrift gewährt.

 

  1. Equipment
    Die Atma Yoga GmbH stellt allen Teilnehmern Yoga-Equipment kostenfrei für die Dauer der Veranstaltung zur Verfügung. Dies ist mit Sorgfalt zu behandeln. Im Falle der Zerstörung eines Zubehörs (teilweise oder komplett), kann die Atma Yoga GmbH Ersatz des aufkommenden Schadens verlangen.

 

  1. Datenschutz
    Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses und zur Information über Studioangebote genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Es gilt die Datenschutzerklärung des Studios.

 

  1. Urheberrecht
    Sämtliche Kursunterlagen, Handouts, Videos und andere Inhalte des Studios unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.

 

  1. Schlussbestimmungen
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Studios, sofern gesetzlich zulässig.

 

AGB’s bis 30.06.2025

Allgemein

1. Die Anschrift der Atma Yoga GmbH ist im Moerser Feld 1F , 47441 Moers. Geschäftsführerinnen sind Saskia (Radha) Bosch und Jeannette (Nirmala) Bleckmann.
2. Personenbezogene Daten werden bei Atma Yoga nur erhoben, sofern der Kunde diese freiwillig mitteilt. Verarbeitung und Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgen nur, soweit dies zur Durchführung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Anbieter und dem Kunden notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
3. Atma Yoga behält sich vor, ihr Kursangebot zu ändern. Diese Änderungen werden zumindest über soziale Medien (Facebook, o.Ä.) angekündigt. Im Falle von Krankheit, Urlaub oder anderweitiger Verhinderung von Lehrern wird sich Atma Yoga bemühen, eine Vertretung für den jeweiligen Kurs zu organisieren. Sollte dies nicht gelingen, so kann ein Kurs ausfallen. Der Ausfall eines bestimmten Kurses berechtigt die Teilnehmer nicht zu einer Kürzung der Beiträge.
4. Atma Yoga hat das Recht, für vier Wochen im Jahr zu schließen. Für diesen Zeitraum wird keine Gutschrift gewährt.
5. Atma Yoga haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen (auch aller gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen), solange nicht zugesicherte Eigenschaften oder vertragswesentliche Pflichten betroffen sind. Ebenfalls übernimmt Atma Yoga keine Garantie bei der Qualität der Online Übertragungen von Yogastunden und anderen Online Angeboten. Eine Geldrückerstattung ist aufgrund von Internetverbindungsproblemen nicht möglich.
Von dieser Haftungsbegrenzung nicht betroffen ist die Haftung für schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.

Teilnahme an Veranstaltungen bei Atma Yoga

6. Grundsätzlich kann jeder Interessierte an jeder Veranstaltung bei Atma Yoga teilnehmen. Voraussetzung hierzu ist die Bezahlung der jeweilig festgelegten Gebühr. Ausgeschlossen hiervon ist die Teilnahme an festen Kursen und Ausbildungen. Der Yoga-Lehrer kann individuell die Teilnahme verwehren, wenn der Kunde nicht in das zielgruppengerichtete Profil der Yogastunde/Workshop passt, oder wenn es die Räumlichkeiten nicht vorsehen, weitere Teilnehmer zuzulassen.
7. Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung bei Atma Yoga verpflichtet sich der Teilnehmer zur Zahlung der vereinbarten Gebühr, auch wenn er an der Teilnahme aus beruflichen, gesundheitlichen oder sonstigen Gründen verhindert ist.
8. Bei Krankheit von mindestens vier Wochen und Vorlage eines ärztlichen Attests können Verträge um diesen Zeitraum verlängert werden. Ebenfalls kann der Vertrag bei Schwangerschaft und damit verbundener Geburts-Auszeit nach Absprache um maximal zwei Monate verlängert werden.
9. Atma Yoga stellt jedem Teilnehmer Yoga-Equipment kostenfrei für die Dauer der Veranstaltung zur Verfügung. Dies ist mit Sorgfalt zu behandeln. Im Falle der Zerstörung eines Zubehörs (teilweise oder komplett), kann Atma Yoga Ersatz des aufkommenden Schadens verlangen.

Feste Kurse und Workshops

10. Atma Yoga behält sich das Recht vor, feste Kurse anzubieten, bei denen die Teilnehmer Anzahl begrenzt ist. Kurs-Dauer, Kurs-Termine und Kurs-Gebühr werden hierbei im Voraus bekannt gegeben. Anmeldung zu den Kursen erfolgt über Eversports oder schriftlich an mail@atmayoga.de
11. Die vereinbarte Kurs-Gebühr ist im Voraus in voller Höhe zu bezahlen. Sie ist an die Kurs-Dauer gebunden. 
12. Bis einen Tag vor Beginn eines festen Kurses bei Atma Yoga kann der Kunde jederzeit ohne Angabe von Gründen von der Veranstaltung zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber Atma Yoga oder persönlich bei einem der Yogalehrer zu erklären. Tritt ein Kunde von einer Veranstaltung zurück, ist Atma Yoga berechtigt, vom Kunden einen pauschalen Ersatz nach folgender Maßgabe zu verlangen:
Rücktritt bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn 25 % … bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50 % …
bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn 75 % …
ab 6 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100 % des Preises

Memberships

Die angebotenen Memberships sind ausschließlich online über die Buchungssoftware Eversports erhältlich. Die Memberships sind fortlaufend, verlängern sich also nach jeweils einem Monat automatisch, wenn sie nicht zuvor vom Kunden gekündigt werden. (siehe Beschreibung Eversports)