Yogastunden
Kalender
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Eversports zu laden.
Unsere Yoga-Kurse
In diesem Kurs bekommst du eine fundierte Einführung ins Yoga. Hier bist du richtig, wenn du noch ganz neu im Thema Yoga bist, oder nach einer längeren Pause einen strukturierten Wiedereinstieg vornehmen möchtest.
Du erlernst einfache und wirksame Entspannungstechniken die du in deinem Alltag leicht integrieren kannst.
Sanfte und achtsame Körperübungen (Asanas) dehnen und kräftigen deinen Körper, dadurch lösen sich Verspannungen auf und schenken dir so ein positives und gesundes Körpergefühl.
Belebende Atemübungen (Pranayama) auf Grundlage physiologischer Atemtechnik schenken dir neue Energie.
Mehr Informationen und Anmeldung:
Anfänger Kurs Teil 1

Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert
Anfänger Kurs Teil 2

Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert
Diesen Kurs empfehlen wir dir, nachdem du einen Yoga Anfänger Kurs beendet hast, oder etwas daraus nachholen möchtest. Hier verfeinern und vertiefen wir das Erlernte und geben noch einmal individuelle Anleitung beim Üben.
Jede Stunde nimmt sich einen Übungsschwerpunkt heraus wie z.B. Hüftöffnung oder Drehungen, …
Für dich eine wunderbare Gelegenheit, an einzelnen Sequenzen genauer zu arbeiten.
Dieser Kurs ist auch ideal für Wiedereinsteiger geeignet
Mehr Informationen und Anmeldung:
Der Hatha Yoga Schwangeren Kurs bietet werdenden Müttern eine sanfte und sichere Möglichkeit, während der Schwangerschaft fit und entspannt zu bleiben.
Teilnehmerinnen profitieren von einer verbesserten körperlichen und mentalen Gesundheit, reduzierten Schwangerschaftsbeschwerden und einer gestärkten Verbindung zum eigenen Körper und dem ungeborenen Kind.
Der Kurs umfasst speziell angepasste Hatha Yoga-Übungen, die auf die Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmt sind.
Der Kurs richtet sich an schwangere Frauen in allen Trimestern, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden durch Yoga unterstützen möchten. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.
Mehr Informationen und Anmeldung:
Unsere offenen Yogastunden
In dieser Klasse kannst Du ein tiefes Körperbewusstsein entwickeln und Deinem Körper und Atem rücksichtsvoll begegnen.
Eine genaue Ausrichtung Deines Körpers in den Körperhaltungen (Asanas) sowie verschiedene Atemübungen führen Dich auf ganzheitliche Weise näher zu Dir selbst.
Diese Klasse ist für jedes Alter und jedes Fitness-Level geeignet. Die Übungen werden an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst.

Hatha Yoga - achtsam ausgerichtet

Rückenyoga
In dieser Klasse steht das Thema Rücken Gesundheit im Mittelpunkt.
Unsere Rücken Yoga Stunden kombinieren sanfte Dehnungen, kräftigende Übungen und bewusste Atmung, um Verspannungen zu lösen und die Rückenmuskulatur gezielt zu stärken.
Sie ist ideal für alle, die Rückenschmerzen vorbeugen oder lindern möchten. Genieße eine achtsame Praxis für mehr Beweglichkeit, Entlastung und Wohlbefinden im Alltag.
In dieser Klasse werden mit den klassischen Tools des Yogas wie Asanas, Pranayama, Entspannung und Meditation deine Selbstheilungskräfte aktiviert.
Elemente aus der Chakra Lehre harmonisieren deine Energien, geistige Ausgeglichenheit und herzöffnende Momente erfährst du bei der Begleitung der Yogastunde mit Mantren und Harmonium.
Erfahre in dieser Klasse die tiefgehende Wirkung von Yoga auf all deinen Ebenen.

Inner Balance

Ashtanga Yoga
Ashtanga Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Yoga-Praxis, die auf einer festen Abfolge von Asanas (Körperhaltungen) basiert, die mit bewusstem Atemfluss (Ujjayi-Atem) und Bewegung verbunden werden.
In dieser Klasse wird das traditionelle Ashtanga-System in einer strukturierten und fokussierten Weise vermittelt, um Körper und Geist zu stärken, zu flexibilisieren und zu harmonisieren.
Die Praxis fördert eine tiefe Konzentration, innere Ruhe und eine verbesserte Körperwahrnehmung.
Diese Klasse ist ideal für alle, die eine dynamische und zugleich meditative Yogapraxis suchen und bereits Yoga-Erfahrung besitzen.
Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird.
In dieser Klasse lernst du die Grundstellungen des Yin – Yogas kennen. Mit unterschiedlichen Hilfsmitteln wie Decken, Kissen und Bändern nimmst du die Stellungen über einen Zeitraum von 3 – 5 Minuten ein, um Weite und Dehnung zu spüren. Durch Variationen und auch dein eigenes Körpergefühl finden wir die für dich passende Stellung. Denn: Jeder Körper ist anders. Durch die lange Verweildauer in der Yogastellung werden deine Faszien (Muskeln, Bindegewebe, Bänder) intensiv gedehnt und das Loslassen gefördert. Ein wichtiger Teil der Praxis ist das Nachspüren jeder Stellung, hier kannst du tiefe Entspannung und Zufriedenheit wahrnehmen.
Diese Klasse ermöglicht dir über einen längeren Zeitraum, regelmäßig in die Tiefe zu gehen, um so Blockaden und Verspannungen zu lösen. Geeignet ist diese Klasse für Anfänger und auch Geübte.

Yin Yoga

Freestyle Yoga
In dieser Klasse fühlst du dich wohl, wenn du Freude an Abwechslung hast. Während der Yogastunde werden verschiedene Stile leicht und einfach variiert und miteinander verknüpft.
Vom herzöffnenden Flows, zu erdenden Standhaltungen, unterstützt von einfachen und bewussten Atemübungen findest du zurück zu deiner Mitte. Freudvoll und mit gefühlter Leichtigkeit gehst du nach dieser Stunde nach Hause.
Kundalini Yoga ist eine transformative Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. In dieser Klasse werden dynamische Bewegungen, Atemtechniken (Pranayama), Meditation und Mantras genutzt, um die Lebensenergie (Kundalini) zu aktivieren und ins Fließen zu bringen. Durch die Kombination von körperlichen Übungen und spirituellen Praktiken wird das Bewusstsein erweitert, Blockaden werden gelöst und innere Ruhe sowie Klarheit finden ihren Platz. Diese Klasse ist für alle, die ihre innere Kraft entdecken, ihr Energielevel steigern und ein tiefes Gefühl von Harmonie und Ausgeglichenheit erleben möchten.

Kundalini Yoga
Offener Meditationskreis

Erlebe die Kraft der Meditation in einer unterstützenden Gruppe! Unser offener Meditationskreis lädt dich ein, verschiedene Meditationstechniken kennenzulernen und gemeinsam zu praktizieren. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder neu in der Meditation bist – alle sind willkommen!
In jeder Sitzung führen wir dich durch eine angeleitete Meditation und nehmen uns anschließend Zeit für den Austausch über spirituelle Themen. Wir sprechen über Hindernisse in der Meditation, innere Blockaden und Möglichkeiten, wie du deine Praxis vertiefen kannst.
Was dich erwartet:
✔️ Geführte Meditationen
✔️ Ein sicherer Raum für Reflexion und Austausch
✔️ Praktische Tipps zur Überwindung von Meditationshindernissen
✔️ Die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Erfahrungen zu teilen
Komm vorbei, lass den Alltag hinter dir und finde Ruhe und Klarheit in der gemeinsamen Stille.

Über ATMA YOGA
Unser qualifiziertes und motiviertes Team besteht aus Lehrer/-innen, die Hatha Yoga mit viel Feingefühl neu definieren. Mit unserem Yogaprogramm fühlst du dich als Yoga-Anfänger gut begleitet und selbst als Yogaprofi wirst du bei uns deine Herausforderungen finden. Unser Wunsch ist es, deine Achtsamkeit mit Bewegung, Haltung und Atmung zu stärken, um dein Bewusstsein auf das Hier und Jetzt auszurichten.
Wir möchten dir die alte Tradition des Hatha Yoga auf moderne und lebensnahe Art weitergeben. Der Fokus in unseren Yogastunden liegt auf der genauen Ausrichtung in den Übungen, wobei aber auch fließende Bewegungsabläufe mit eingebaut werden. Eine Tiefenentspannung rundet jede Stunde ab.
Damit wir gemeinsam herausfinden können, welche Art von Yoga zu dir passt, bieten wir dir zu Beginn ein Beratungsgespräch an, unter Berücksichtigung deiner individuellen Wünsche und Bedürfnisse suchen wir mit dir die passende Klasse aus.
Allgemeines beim Besuch im ATMA YOGA
Damit du dich von Anfang an bei uns gut aufgehoben fühlst und wir gezielter auf dich eingehen können, ist es für deinen Lehrer wichtig zu wissen, ob du körperliche Beeinträchtigungen hast, wie z.B. Wirbelsäulenverletzungen, Augenerkrankungen, Herzbeschwerden u. a.; natürlich auch, ob du schwanger bist.
Daher sprich bitte deinen Lehrer vor Beginn der Stunde an und informiere ihn. So kann er dir immer Alternativen anbieten.
Du hast vor der Buchung des Kurses noch eine Frage? Vielleicht findest du hier bei unseren ‚Häufig gestellten Fragen‘ bereits deine Antwort.
Ansonsten kannst du uns auch gerne eine Nachricht schreiben und wir melden uns sobald wie möglich bei dir zurück.
Möchtest Du eine Probestunde bei uns belegen, reserviere Dir bitte einen Platz über unseren Stundenplan. Oben findest Du Kursbeschreibungen zu unseren Yogakursen. Die Probestunde ist kostenlos und unverbindlich.
Sei bitte 15 Minuten vor Kursbeginn bei uns, damit wir ein kurzes Vorgespräch mit Dir führen können.
Bringe bitte bequeme Sportkleidung mit, geübt wird barfuß. Ansonsten könntest Du warme Socken gebrauchen, weil der Körper bei der abschließenden Endentspannung etwas abkühlt.
Da die Räumlichkeiten eine Personenzahl begrenzen, ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Daher bitten wir um eine Online-Buchung vorab. Auf diese Weise ist Dein Platz sicher und wir ersparen allen Beteiligten einen überfüllten Raum. Solltest Du doch verhindert sein, storniere bitte online Deinen Platz. Jemand anderes freut sich darüber.
Hier findest Du alle Yoga to Share Karten + Abo‘s.
Zu uns gehören sechs Parkplätze, diese kannst du gerne benutzen. In den Abendstunden kannst du zusätzlich die Parkplätze rechts vom Eingang nutzen (Hausverwaltung). Wenn alles voll ist, gibt es in 400m Entfernung den Mühlenparkplatz (2,-€/Tag)
Bitte gib Deinem Yogalehrer vor Kursbeginn einen kurzen Hinweis, sofern körperliche Einschränkungen bei Dir zu beachten sind. Darüber hinaus ist Deine Achtsamkeit gefordert, sofern Deine körperlichen Beschwerden keinen Sport ausschließen. Es gibt auch die Möglichkeit, ein für Deinen Körper abgestimmtes Personal Training zu buchen. Sprich uns hierfür sehr gerne an. Bei schwerwiegenderen Erkrankungen sollte sich immer ein OK vom Arzt eingeholt werden. Wir sind sehr gut ausgebildete Yogalehrer*innen mit hoher anatomischer Kompetenz, aber keine Ärzte.
Ja, Yoga hilft dir in der Schwangerschaft auf allen Ebenen. Du fühlst dich körperlich fitter, mental und emotional ausgeglichener. Yoga hilft dir gelassen mit den Umstellungen in der Schwangerschaft umzugehen, sodass du gestärkt
und voller Vertrauen dich auf die Geburt und die Zeit mit deinem Baby freuen kannst.
Abhängig, ob du Yoga Erfahrung hast, empfehlen wir dir in der Schwangerschaft einen Gang runter zu schalten und sanftes Flow-, Rücken-, Hatha- oder auch Yin Yoga Stunden zu besuchen.
Es gibt durchaus Beschwerden, wo du deine Yogapraxis vorher mit deinem Arzt absprechen solltest, sodass du dich rundum wohl fühlst und auch weißt, wann du eine kleine Yogapause benötigst.
Yoga-Etikette

Pünktlichkeit
Unsere Tür ist 30 Minuten vor Kursbeginn geöffnet. Wenn möglich erscheine bitte pünktlich (15 Minuten vor Kursbeginn) zu unseren Kursen. So bist du entspannter und alle anderen auch.
Aus organisatorischen Gründen wird die Haustüre zu Beginn der Yogastunden geschlossen, so dass ein Einlass nach Beginn der Stunde nicht mehr möglich ist.

Yogaraum & Rücksichtsnahme
Bitte sei möglichst rücksichtsvoll und ruhig im Yogaraum, damit sich alle in Ruhe auf den Kurs einstimmen können. Solltest du deinen Platz im Raum schon gesichert haben und weitere Schüler noch nachkommen, sei bitte so nett und rücke ein wenig mehr zusammen. Mehr als den Platz der eigenen Matte zum Üben braucht man eigentlich ohnehin nicht.
Du kannst dich gerne in unsere Umkleide umziehen. Wenn möglich lass bitte alle Wertgegenstände zuhause oder im Auto. Deine Sporttasche kann im Aufenthaltsraum abgestellt werden.
Bitte nur Wasser (kein Tee, Saft oder ähnliches) mit in den Raum nehmen.

Essen & Trinken
Für Euer eigenes Wohlbefinden während des Yogaübens raten wir, ca. 2 Stunden vor Kursbeginn nichts mehr zu essen. Ebenso empfiehlt es sich, während des Übens nichts zu trinken.
Die Yoga-Praxis fördert die innere Hitze und regt das „Verdauungsfeuer“ an. Durch das Trinken wird das Feuer wieder abgekühlt.
Wir freuen uns auf dich!